Kinderdorfhaus "Pflegenest"

Wir über uns

Das Kinderdorfhaus "Pflegenest"

Ein Platz im Kinderdorfhaus ist durch eine liebevolle, familiennahe Atmosphäre geprägt. Hervorzuheben sind in diesem Zusammenhang gegenseitige Achtung, Wertschätzung und Akzeptanz des Einzelnen, seiner Stärken und seiner Schwächen.
Die ganztägige Betreuung erfolgt durch Pädagogen, deren Handeln oben genannte Eigenschaften vorlebt, und ganzheitlich ausgerichtet ist. Das Denken und Tun ist getragen von Empathie.
Wir arbeiten lösungsorientiert und alltagstauglich sowie familienorientiert und impulsgebend.

Neben einem ganzheitlichen Lebensansatz bedienen wir uns professioneller Methoden der Sozialarbeit, individuell auf die Problematik des Einzelnen abgestimmt, sowie auch kunsttherapeutischer Interventionen. Auch Ergotherapeuten bereichern unser Team.

Unser familienähnliches Kleinstheim für Kinder ist konfessionell ungebunden.

Grundsätzlich bleiben die Eltern der uns anvertrauten Kinder immer Mütter und Väter dieser und sind als Identifikationspersonen nicht ersetzbar.

Da die Kinder jedoch einen wichtigen Zeitraum mit uns verbringen und das Vertrauen und der Aufbau einer Beziehung zu ihnen die Basis für die individuelle Bewältigung ihrer Problematiken aber auch für die Konzeption der persönlichen Entwicklung bilden, sind wir gefordert, äußerst sensibel mit den Beziehungserwartungen und -erfahrungen umzugehen.
Denn die Historie zeigt, dass das Spektrum von Beziehungskonflikten bis tief in Bindungsstörungen reichen kann. Aus diesem Grund werden Regeln zu Kontakten mit der Familie individuell und gemeinsam erarbeitet.

Das Zusammenleben im Kinderdorfhaus ist geprägt durch eine liebevoll und harmonisch gestaltete häusliche Umgebung, um ein positives Lebensgefühl prägen zu helfen.

Standort

Altensalzwedel ist ein Ortsteil der Gemeinde Apenburg-Winterfeld und liegt etwa 15 km südlich der Hansestadt Salzwedel.

Das Haus befindet sich am Rande der Ortschaft und ist umgeben von Wiesen und landwirtschaftlich genutzten Flächen. Zum Grundstück gehört ein umbauter Hof mit Grünanlagen und ein Spielgarten mit unterschiedlichen Spielgeräten. Ergänzt wird der Außenbereich durch unseren Kleingarten zur Selbstversorgung mit frischem Gemüse und ein paar Obstsorten. Durch die langjährige gute Arbeit findet die Einrichtung eine hohe Akzeptanz unter den Einwohnern des Ortes. Dies zeigt sich bei diversen Feierlichkeiten im Ort.

Bei auftretenden Konflikten suchen wir das Gespräch mit den Betroffenen und sind bemüht, eine für alle akzeptable Lösung zu finden.

Die Grundschule für unsere Kinder befindet sich in Kuhfelde, etwa 5 km entfernt. Alle anderen Schulen, Gymnasium, Gesamtschulen, Ganztagsschulen, Förderschule und GB-Schule, befinden sich in Salzwedel. Alle Schulen werden über den Schulbusverkehr erreicht.

Ein Kindergarten befindet sich in Sichtweite unserer Einrichtung.

Pädagogische Methoden